Flachtank

Wasserfilterung und Regenwasser-Aufbereitung sind in der Schweiz ein wichtiges Thema. Mit einem Flachtank können Sie Ihr Wasser effizient filtern und aufbereiten. Wir bieten Ihnen als Lösungspartner eine breite Palette an Flachtanks an, die Ihnen bei der Wasseraufbereitung helfen.

Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Flachtank in der Regenwasserrückhaltung?

Ein Flachtank ist ein spezieller Behälter, der in der Regenwasserrückhaltung eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch eine flache Bauweise aus, die eine platzsparende Installation ermöglicht. Der Flachtank dient dazu, Regenwasser zu sammeln und zu speichern, während Verunreinigungen durch Filtertechnik entfernt werden. Ein Teil des Regenwassers wird Zeitversetzt in die Kanalisation geleitet und der andere Teil des Regenwassers wird für die Regenwassernutzung bereit gestellt.

Wie funktioniert ein Flachtank in der Regenwasserrückhaltung?

Ein Flachtank wird in das Leitungssystem eingebaut, um Regenwasser aufzufangen und zurückzuhalten. Das Regenwasser fliesst durch den Zulauf in den Flachtank, wo es gespeichert und durch Filtertechnik gereinigt wird. Überschüssiges Wasser wird abgeleitet. Der gespeicherte und gereinigte Wasserüberschuss kann später für die Bewässerung oder andere Zwecke verwendet werden.

Welche Vorteile bietet ein Flachtank in der Regenwasserrückhaltung?

Ein Flachtank bietet mehrere Vorteile in der Regenwasserrückhaltung. Durch seine flache Bauweise ist er platzsparend und kann leicht in bestehende oder neue Grundstücke integriert werden. Er ermöglicht die effiziente Nutzung und Speicherung von Regenwasser, während Verunreinigungen durch Filtertechnik entfernt werden. Dies trägt zur Wassereinsparung, Entlastung der Kanalisation und nachhaltigen Ressourcennutzung bei.

Wie gross ist ein typischer Flachtank in der Regenwasserrückhaltung?

Die Grösse eines Flachtanks in der Regenwasserrückhaltung variiert je nach Bedarf und Anwendungsbereich. Flachtanks sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, beginnend von kleineren Grössen für private Gärten bis hin zu grösseren Kapazitäten für gewerbliche oder industrielle Anwendungen. Die Auswahl der richtigen Grösse hängt von Faktoren wie Regenwassermenge, gefordertem Retentionsvolumen und Nutzungsanforderungen ab.

Ist eine regelmässige Wartung eines Flachtanks erforderlich?

Ja, eine regelmässige Wartung eines Flachtanks in der Regenwasserrückhaltung ist empfehlenswert. Es ist wichtig, den Tank regelmässig auf mögliche Verunreinigungen, Ablagerungen oder Beschädigungen zu überprüfen. Die Filter sollten je nach Verschmutzungsgrad periodisch gereinigt werden. Eine regelmässige Inspektion und Wartung gewährleisten die optimale Leistung und Langlebigkeit des Flachtanks.