Flachtank

Die Verwendung eines Flachtanks bei der Retention und Regenwassernutzung bietet zahlreiche Vorteile. Flachtanks können grosse Mengen an Regenwasser aufnehmen und das Wasser langsam in die Kanalisation abgeben, um das Kanalsystem zu entlasten. Das gespeicherte Regenwasser kann dann für die Bewässerung und andere Zwecke wiederverwendet werden.

3 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
3 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
2 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
3 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Flachtank?

Ein Flachtank ist ein spezieller Typ von Rückhaltetank, der flach und in der Regel rechteckig geformt ist. Er wird zur Speicherung von Regenwasser verwendet und ist ideal für den Einbau in Bereiche mit begrenztem Platzangebot, wie beispielsweise unter Terrassen oder Zufahrten.

Wie funktioniert ein Flachtank?

Ein Flachtank fungiert als unterirdischer Speicher für Regenwasser. Das Wasser wird über Leitungen und Filter in den Tank geleitet und dort gespeichert. Bei Bedarf kann das gesammelte Wasser für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie z.B. zur Bewässerung des Gartens oder zur Toilettenspülung.

Welche Vorteile bietet ein Flachtank?

Ein Flachtank bietet mehrere Vorteile. Aufgrund seiner flachen Bauform lässt er sich gut in die Landschaft integrieren und nimmt wenig Platz ein. Zudem ermöglicht er eine effiziente Nutzung des verfügbaren Regenwassers und trägt zur Entlastung der Kanalisation bei.

Wie wird ein Flachtank installiert?

Die Installation eines Flachtanks erfolgt in der Regel durch das Ausheben einer flachen Grube, in die der Tank eingelassen wird. Der Tank wird dann mit Kies hinterfüllt, um eine stabile Unterlage zu schaffen. Es ist wichtig, dass die erforderlichen Anschlüsse für den Zulauf, Ablauf und ggf. Leerrohre entsprechend installiert werden.

Gibt es verschiedene Grössen von Flachtanks?

Ja, Flachtanks sind in verschiedenen Grössen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Grösse des Flachtanks hängt von Faktoren wie der Dachfläche, dem Regenwasseraufkommen und dem beabsichtigten Verwendungszweck ab. Es ist wichtig, die richtige Grösse entsprechend dem Bedarf zu wählen.