Regenwassertanks speichern Niederschlag zur späteren Nutzung, etwa für Gartenbewässerung oder Toilettenspülung. Sie helfen, Trinkwasser zu sparen und die Umwelt zu schonen. Es gibt verschiedene Tanktypen wie Flach-, Rund- und Kellertanks, die je nach Platzangebot und Bedarf ausgewählt werden können.
Unsere unterirdischen Tanks sind so konzipiert, dass sie keine Mikroplastikpartikel an das gesammelte Regenwasser abgeben. Zusätzlich bieten wir Filtersysteme an, um Mikroplastik von aussen zu entfernen.
Ein Regenwassertank ermöglicht die effiziente Speicherung und Nutzung von Niederschlagswasser. Ob für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder den Betrieb von Haushaltsgeräten – die Nutzung von Regenwasser hilft, den Verbrauch von Trinkwasser zu reduzieren. Doch welche Tankgrösse ist sinnvoll? Welche Materialien sind langlebig und pflegeleicht? Und wo sollte der Tank idealerweise platziert werden?
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Wasserbewirtschaftung bieten wir Lösungen, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen. Unsere Regenwassertanks und Zisternen sind für verschiedene Einsatzbereiche geeignet und berücksichtigen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Wartungsaufwand und Witterungsbeständigkeit. Die Wahl des richtigen Tanks hängt nicht nur vom verfügbaren Platz ab, sondern auch von der geplanten Nutzung und den klimatischen Bedingungen vor Ort.
Unsere Experten stehen Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Seite – sei es durch eine persönliche Beratung in unserem Kompetenzzentrum oder telefonisch. Wir helfen Ihnen, eine wirtschaftliche und praktikable Lösung zu finden, die langfristig Vorteile bietet.
Die Investition in einen Regenwassertank lohnt sich: Sie senken Ihre Wasserkosten, machen sich unabhängiger von der öffentlichen Versorgung und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Eine gut geplante Regenwassernutzungsanlage sorgt dafür, dass das gespeicherte Wasser optimal genutzt wird, gerade in Trockenzeiten oder bei steigenden Wasserpreisen.
Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist heute wichtiger denn je. Mit der richtigen Technik können Sie die Ressource Regenwasser effektiv nutzen und gleichzeitig Kosten sparen. Kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Maximieren Sie die Nutzung von Regenwasser mit unseren platzsparenden Flachtanks. Dank ihrer einfachen Installation und grossen Speicherkapazität sind sie eine ideale Lösung für die nachhaltige Wassernutzung. Die Nutzung von Regenwasser hilft, Trinkwasser zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren – eine langfristige Investition in die Zukunft.
Unsere Kellertanks bieten eine vielseitige Möglichkeit zur Regenwassernutzung. Statt draussen im Garten, füllen diese Tanks mögliche Leerräume im Keller. Dadurch entfallen die ganzen Aushubarbeiten und auch die Wege der Anschlüsse sind kürzer. Mit hoher Speicherkapazität und integriertem Filtersystem ermöglichen sie eine saubere und effiziente Wasseraufbereitung. Sie sparen nicht nur Wasser- und Energiekosten, sondern tragen aktiv zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Unsere Rundtanks sind die ideale Wahl für eine nachhaltige Regenwassernutzung in der Schweiz. In verschiedenen Grössen und Formen erhältlich, lassen sie sich einfach installieren und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.