Rigole

Rigolen ermöglichen eine kontrollierte Versickerung von Regenwasser und reduzieren so das Überschwemmungsrisiko. Sie tragen zur Grundwasserneubildung bei und entlasten Entwässerungssysteme. Durch ihre kompakte Bauweise sind sie auch auf kleineren Grundstücken einsetzbar. Eine durchdachte Lösung für nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung und effektiven Hochwasserschutz.

2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
3 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
3 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
3 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
2 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
2 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 11-20 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine Rigole im Kontext einer Retention oder Versickerung in der Liegeschaftsentwässerung?

Eine Rigole im Kontext der Liegeschaftsentwässerung ist eine spezielle Vorrichtung zur Rückhaltung und Versickerung von Regenwasser. Es handelt sich um ein unterirdisches Speichersystemen aus Kunststoff-Modulen, das dazu dient, Regenwasser aufzufangen, zu speichern oder langsam in den Boden abzugeben.

Wofür wird eine Rigole eingesetzt?

Eine Rigole wird zur Retention oder Versickerung von Regenwasser eingesetzt. Sie dient dazu, Regenwasser von versiegelten Flächen wie Dächern, Parkplätzen oder Strassen aufzufangen und kontrolliert in den Boden oder Kanalisation abzuleiten. Dadurch wird die Belastung der Kanalisation reduziert und das Grundwasser auf natürliche Weise aufgefüllt.

Wie funktioniert eine Rigole?

Eine Rigole ist ein Hohlkörper, der aus hochwertigem Kunststoff hergestellt ist und in der Lage ist, bis zu 96 % seines Volumens an Wasser aufzunehmen. Dieses innovative Entwässerungselement wird häufig in der Regenwasserbewirtschaftung eingesetzt, um überschüssiges Niederschlagswasser zu sammeln und kontrolliert in den Boden versickern zu lassen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Rigole?

Eine Rigole ermöglicht die effiziente Speicherung von Regenwasser, reduziert das Risiko von Überflutungen, fördert die natürliche Grundwasserauffüllung, benötigt wenig Platz und trägt zur Umweltschonung bei.

Gibt es verschiedene Arten von Rigolesystemen?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Rigolesystemen, die je nach Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten ausgewählt werden können. Die Wahl hängt von Faktoren wie dem Platzbedarf, der gewünschten Speicherkapazität, der Einbautiefe und der Belastung ab.