Unsere Filtertechnik für Flachtanks ermöglicht eine effiziente Reinigung von Regenwasser und entfernt zuverlässig Schmutzpartikel. Je nach System wird bis zu 100 Prozent des gesammelten Wassers nutzbar.
Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die mit der richtigen Technik effizient genutzt werden kann. Flachtanks bieten eine platzsparende Lösung zur Regenwasserspeicherung, doch erst das passende Filtersystem entscheidet über die Qualität und Nutzbarkeit des Wassers. Für verschiedene Anwendungsfälle stehen unterschiedliche Filterpakete zur Verfügung, die sich in Wasserausbeute, Wartungsaufwand und Anschlussmöglichkeiten unterscheiden.
Für eine maximale Wasserausbeute von 100 Prozent eignet sich das Filterpaket 2. Der integrierbare Filterkorb sorgt dafür, dass kein Wasser verloren geht, da kein Überlauf in die Kanalisation erforderlich ist. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft, wenn das überschüssige Wasser über eine Versickerung abgeleitet werden soll. In der XL/XXL-Version kann dieses System für Dachflächen bis 500 m² genutzt werden.
Wer Wert auf eine selbstreinigende Filterlösung mit minimalem Wartungsaufwand legt, profitiert von den Filterpaketen 3 und 3 XL/XXL. Der Optimax-Pro 3 oder der Minimax-Pro Filter trennen effizient Schmutzpartikel vom Wasser, während der Grossteil des Wassers mit einer Ausbeute von über 95 % erhalten bleibt. Diese Systeme sind ideal für grössere Dachflächen (bis 350 m² bei DN 110, bis 500 m² bei DN 150) und ermöglichen den Anschluss an das Kanalnetz.
Die Wahl des richtigen Filtersystems hängt von mehreren Faktoren ab: Dachfläche, gewünschte Wasserausbeute und Art der Wasserableitung. Während ein Filterkorb das gesamte Regenwasser speichert, bieten selbstreinigende Filter einen geringeren Wartungsaufwand. Eine sorgfältige Planung sichert eine nachhaltige Nutzung und schützt die Filtertechnik vor frühzeitigem Verschleiss.