Rundtanks speichern grosse Regenwassermengen und geben sie kontrolliert ab. Sie eignen sich für tiefere Einbauorte und sind in der Schweiz eine bewährte Lösung für nachhaltige Retention.
Rundtanks sind eine bewährte Lösung in der Regenwasser-Retention – vor allem dann, wenn es auf stabile Bauformen und hohe Speicherkapazitäten ankommt. Im Gegensatz zu Flachtanks benötigen sie mehr Einbautiefe, bieten dafür jedoch ein grosses Fassungsvermögen auf vergleichsweise kleiner Grundfläche. Gerade bei grösseren Anlagen oder Projekten mit ausreichend verfügbarem Platz können sie ihre Vorteile voll ausspielen. In der Schweiz kommen Rundtanks häufig im gewerblichen, landwirtschaftlichen oder kommunalen Bereich zum Einsatz, wo zuverlässige Rückhaltung und kontrollierte Wasserabgabe gefragt sind.
Ein häufiger Vorbehalt bei der Wahl von Rundtanks ist der höhere bauliche Aufwand: Das Ausheben tiefer Baugruben sowie die Anforderungen an die Stabilität des Untergrunds führen schnell zu Unsicherheiten. Ebenso tauchen Fragen zur langfristigen Dichtheit und zur Wartung auf – denn einmal eingebaut, soll das System über viele Jahre hinweg zuverlässig funktionieren. Bei diesem Thema zeigt sich, wie wichtig es ist, nicht nur auf Volumen, sondern auch auf Materialwahl, Einbausituation und zukünftige Nutzung zu achten.
Rundtanks bei faparain sind auf die klimatischen Bedingungen und baulichen Anforderungen der Schweiz abgestimmt. Sie bestehen aus robustem Kunststoff, sind wartungsarm und lassen sich mit Zubehör wie Drosselpaketen oder passenden Abdeckungen flexibel ergänzen. Das erleichtert nicht nur die Planung, sondern ermöglicht auch die präzise Steuerung der Wasserabgabe – ein entscheidender Punkt, um Überflutungsspitzen zu vermeiden und gleichzeitig Wasser für die spätere Nutzung vorzuhalten.
Wer über einen Rundtank nachdenkt, trifft eine Entscheidung für langfristige Sicherheit und eine zuverlässige Komponente im Retentionssystem. faparain setzt dabei nicht auf grosse Versprechen, sondern auf fundierte Lösungen, die sich über Jahre hinweg bewährt haben.